Vorsicht bei Onlinewetten So schützen Sie sich vor Spielsucht Ratgeber Magazin

Vorsicht bei Onlinewetten So schützen Sie sich vor Spielsucht Ratgeber Magazin

Psychologe warnt: Online-Sportwetten erhöhen das Suchtrisiko noch einmal

Dabei werfen wir einen Blick auf die psychologischen Aspekte, die zur Abhängigkeit führen können, und diskutieren, wie man ein gesundes Verhältnis zum Wetten aufrechterhalten kann. Der bundesweite «Aktionstag Glücksspielsucht» setzt in diesem Jahr den Schwerpunkt bei Sportwetten. Im Fall eines übermäßigen Spielverhaltens können Onlinewetten hingegen gefährlich werden. Dabei können Wettkunden einmal oder mehrmals unkontrolliert beachtliche Summen einsetzen. In diesem Fall spricht man von einem problematischen Spielverhalten.

Es kann jedoch schnell passieren, dass sich übermäßiges Wetten negativ auf Dich auswirkt oder Du in finanzielle Probleme gerätst. Damit das nicht passiert, solltest Du immer verantwortungsvoll Wetten und die Tipps von jedem Sportwetten Ratgeber befolgen. Solltest Du merken, dass dies nicht hilft, kannst Du Dich auch selbst von Sportwetten ausschließen und Dir professionelle Hilfe bei Organisationen für Suchtprävention suchen. Wenn Du auf Sportwetten setzt, ist es wichtig, rational und nicht emotional zu handeln. Emotionale Entscheidungen können zu unüberlegten Wetten und großen finanziellen Verlusten führen.

  • Wenn Sie feststellen, dass Ihr Spielverhalten etwas übertrieben ist, bieten sich einige Lösungen an, bevor Sie eine entsprechende Organisation kontaktieren.
  • Diese schnelle und einfache Maßnahme ermöglicht Ihnen, den Zugang zu Ihrem gewöhnlichen Wettanbieter über einen Zeitraum von drei Jahren einzuschränken.
  • Es ist jedoch wichtig, dass Du Deiner Strategie treu bleibst und nicht bereits nach wenigen Wetten abbrichst, weil es vielleicht nicht so läuft wie geplant.
  • Wenn Du feststellst, dass Sportwetten zu einem übermäßigen Zeit- und Geldaufwand werden, ist es wichtig, Verantwortung für Dein Spielverhalten zu übernehmen.
  • Sind Sie jemand, der selbst gesetzte Limits beim Wetten nicht einhält?

Was kann man bei einer Spielsucht machen?

«Diese Kombination ist brandgefährlich», sagt der Glücksspielforscher. Tennis, Fußball, Pferde­rennen – vor allem Männer machen bei Sport­wetten mit. Sie setzen sechs­mal häufiger als Frauen mit Geld auf den Ausgang von Sport­ereig­nissen, etwa im Wett­büro. Laut Bundes­zentrale für gesundheitliche Aufklärung (BGZA) vavada schweiz sind auch illegale Wetten ein Problem. Jeder Achte, der daran teilnimmt, ist erst zwischen 18 und 20 alt.

Neues aus der Redaktion

Das verantwortungsbewusste Wetten empfiehlt, klare Strategien zu entwickeln und sich nicht von Gefühlen wie Euphorie oder Frustration leiten zu lassen. Wenn Du feststellst, dass Sportwetten zu einem übermäßigen Zeit- und Geldaufwand werden, ist es wichtig, Verantwortung für Dein Spielverhalten zu übernehmen. Du kannst beispielsweise geplante Auszeiten nehmen, um eine gesunde Balance zwischen Freizeit und Sportwetten herzustellen. Das Backup-Guthaben solltest Du für verlorene Wetten aufsparen, um Verluste wieder auszugleichen. Hierbei können auch Wettstrategien helfen, um gezielter Wetteinsätze festzulegen oder eine bessere Übersicht über Deine vergangenen Wetten zu behalten.

Dieses Selbsthilfebuch kann ein wichtiger Schritt sein, um die Kontrolle über dein Leben zurückzugewinnen und einen neuen, positiven Pfad zu betreten. Auf über 60 Seiten findest du eine Fülle an Informationen und Anleitungen, die auf verschiedene Aspekte der Suchtbewältigung eingehen. Dieses Buch ist besonders nützlich, um Einsichten in die Dynamik der Sportwettensucht zu gewinnen und bewährte Methoden zur Überwindung dieser spezifischen Form der Spielsucht zu erlernen. Verfügbar als einfach zu handhabendes PDF, kannst du es sofort herunterladen und auf deinem bevorzugten digitalen Gerät lesen. Der Zugang erfolgt durch eine einmalige Zahlung, ohne weitere Abonnementverpflichtungen. Wichtig ist, aktiv zu werden und bewusste Entscheidungen zu treffen, um die Sucht nach Sportwetten selbst zu überwinden.

Interessierte erhalten Informationen über Glücksspiele und die damit verbundenen Risiken. Bei problematischem Glücksspielverhalten sind auf dem Portal per Suchfunktion professionelle Anlaufstellen zu finden. Mit einem Wissenstest können Sie Ihre Kenntnisse über Glücksspiel auf den Prüfstand stellen und mit Glücksspiel-Mythen aufräumen. Unser Selbsthilfebuch, obwohl es sich allgemein mit Suchtverhalten und Zwangsstörungen befasst, kann auch eine wertvolle Unterstützung für Personen bieten, die mit Sportwettensucht kämpfen. Das Buch dient als hilfreicher Leitfaden, um die tieferen Ursachen und Auslöser der Sucht zu verstehen und bietet praktische Strategien, die bei der Bewältigung helfen können.

Dort lassen sich Wettscheine für Counter Strike, Dota oder League of Legends Spiele erstellen. Viele Online-Casino-Suchtkarrieren begannen mit einer Anmeldung aus purer Neugierde. Insbesondere aufgrund der Selbstsperr-Optionen sollten angehende Süchtige nicht lange warten, sondern diese sofort wahrnehmen. Ein frühzeitiger Ausstieg aus dem Glücksspiel kann langfristige finanzielle und emotionale Schäden verhindern. Wichtig ist auch, auf Warnzeichen zu achten und bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Wer sich unsicher ist, ob er bereits spielsüchtig ist, kann im Internet Selbsttests machen oder sich bei Beratungsstellen informieren. Aufklärung ist ein wesentliches Instrument im Kampf gegen Sportwetten-Sucht. So gibt es Initiativen und Kampagnen in Sportvereinen oder Schulen, um auf die Gefahren von Sportwetten hinzuweisen. Der Deutsche Fußballverband bietet unter anderem Schulungen für seine Trainer an, um sie für das Thema zu sensibilisieren. Ehemalige Sportwetten-Süchtige gehen in Schulklassen und berichten offen über die Gefahren. Chasing-Verhalten, das Hinterherjagen von Verlusten, nennen Experten das typische Suchtmerkmal.